Der oft unterschätzte Bereich in der Apotheke
Das Backoffice dient zur Aufrechterhaltung des Kerngeschäfts. Dazu gehört beispielsweise der Einkauf, der zwingend notwendig ist, um die Lieferfähigkeit zu garantieren und Versprechen an Kunden einhalten zu können. Im Medikamenten-Segment darf man sich keine Verzögerungen zu Lasten der Kundengesundheit erlauben. Mangelt es im Backoffice an der Koordination der einzelnen Bereiche, führt dieses zu einer höheren Arbeitsbelastung. Unmotivierte Mitarbeiter und verärgerte Kunden sind die Folge.
Apotheken, die das Backoffice erfolgreich managen, erleben einen Anstieg von Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit.
Nutzen Sie Ihr Potential im Bereich Backoffice.
Training & Schulungen
Verbesserung der internen Kommunikation durch ein starkes Team
Kunden gewinnen, durch gut geplante Aktionen
Beiträge, die Sie interessieren könnten
Nutzen Sie die Kraft der Gedanken für mehr Ruhe und Entspannung.
Schon wieder: das Team ist seit Tagen unterbesetzt. Dadurch ist in den letzten Tagen viel Arbeit liegengeblieben. Heute noch ein Computerausfall und die Kunden nörgeln rum. Zu Hause ein krankes Kind und Termine, die es zu erledigen gilt. Da heißt es, einen klaren Kopf...
Die Digitalisierung kommt mit großen Schritten auf die Apotheken zu
Vor gut 40 Jahren war es normal, dass eine Apotheke am Mittwochnachmittag geschlossen hatte und samstags um 13:00 schloss. Nach und nach wurden die Öffnungszeiten verlängert, die Arzneimittelpreisverordnung wurde aufgeweicht, der wirtschaftliche Druck stieg....
Die ideale Zeit, um den Kunden an Ihre Apotheke zu binden ist jetzt
Nach den Hamsterkäufen im März ist das Geschäft der öffentlichen Apotheke in den Monaten April und Mai rückläufig gewesen. Parallel dazu ist das Geschäft im Versandhandel gewachsen. Nur langsam kommen die Kunden zu ihrem Konsumverhalten vor der Krise zurück. Das...